fbpx

Motor-Service – Lassen Sie das Herz Ihres Fahrzeugs regelmäßig untersuchen 

Der Motor ist das Herzstück eines jeden Autos. Wie beim Menschen, ist es auch beim Auto wichtig, regelmäßig die Funktion des wichtigsten Organs überprüfen zu lassen. Das gilt besonders, wenn Ihnen Unstimmigkeiten auffallen. Unser Motor-Service beinhaltet alle Leistungen für Diesel- und Benzinmotoren, vom Ölwechsel bis zur Diagnostik. Fahrzeugtechnik Bossert in 72160 Horb am Neckar hält Ihr Auto fit.  

Wie funktioniert ein Motor?

Ein Verbrennungsmotor wandelt bei der Verbrennung freigesetzte Energie in mechanische Arbeit um. Es gibt verschiedene Motorarten, zum Beispiel den Hubkolbenmotor, den Rotationskolbenmotor oder auch den Sternmotor. Bei allen wird der Kraftstoff innerhalb des Motors verbrannt. Bei Autos ist in der Regel ein Hubkolbenmotor verbaut. Die genaue Bezeichnung für diesen ist Viertakt-Hubkolbenmotor, weil seine Funktionsweise in vier Takte eingeteilt werden kann. Die wichtigsten Bauteile des Motors sind Ein- und Auslassventil, die Zündkerze, der Brennraum, der Kolben und die Kurbelwelle. Im Folgenden erklärt Fahrzeugtechnik Bossert Ihnen die einzelnen vier Takte.  

Ansaugen (1. Takt) 

Beim Ansaugen strömt durch das geöffnete Einlassventil ein Gemisch aus Kraftstoff und Luft in den Brennraum. Die Auslassventile sind dabei geschlossen. Der Kolben im Zylinder bewegt sich vom oberen Totpunkt zum unteren Totpunkt. Bei modernen Direkteinspritzern wird über das Einlassventil nur Luft eingesaugt und das Benzin dann direkt in den Zylinder gespritzt.  

Verdichten (2. Takt) 

Beim Verdichten rast der Kolben bei geschlossenen Ventilen vom unteren Totpunkt zurück zum oberen Totpunkt. Je stärker die Verdichtung ist, desto effizienter verbrennt im nächsten Schritt das Kraftstoff-Luft-Gemisch. Damit der Kolben den Raum zum Zylinder möglichst abdichtet und eine hohe Kompression erreich, sind an seinem Rand Kolbenringe. Damit diese möglichst wenig reiben und schleifen, ist die Zylinderwand mit Schmierstoffen benetzt. 

Arbeiten (3. Takt) 

Kurz bevor der Kolben am oberen Totpunkt ankommt, entzündet die Zündkerze das verdichtete Gemisch aus Kraftstoff und Luft und es kommt zur Explosion. Durch den Druck der Explosion bewegt sich der Kolben wieder in Richtung des unteren Totpunktes, er arbeitet also. Dabei wird die Kraft der Explosion über die Pleuelstange auf die Kurbelwelle übertragen, welche sich dadurch dreht. Die Drehung wird dann über das Getriebe auf die Räder des Autos übertragen. Die Kurbelwelle sorgt dabei auch indirekt für das Öffnen und Schließen der Ventile. 

Ausstoßen (4. Takt) 

Beim Ausstoßen öffnen sich die Auslassventile und der Kolben zieht sich ein letztes Mal vom unteren zum oberen Totpunkt. Die Verbrennungsabgase gelangen dadurch über den Abgaskrümmer in den Auspuff und der Vorgang beginnt von vorn.

Was ist die Drehzahl und was hat sie mit dem Spritverbrauch zu tun? 

Während die vier Takte durchlaufen werden, dreht sich die Kurbelwelle zweimal um sich selbst. Die Motordrehzahl, die im Armaturenbrett angegeben wird, gibt an, wie oft sich die Kurbelwelle pro Minute dreht. Eine mittlere Drehzahl bewegt sich im Bereich von 3000 Umdrehungen, eine hohe bei bis zu 6000 Umdrehungen pro Minute. Je höher die Drehzahl ist, desto mehr Kraftstoff wird auch verbraucht, denn mit jedem Durchlauf der vier Takte wird neuer Sprit in den Zylinder eingespritzt. Automotoren haben in der Regel mehrere Zylinder, welche sich als V-Form, als Reihe, oder als Boxermotor anordnen können.

Was ist der Unterschied zwischen einem Benzin- und einem Dieselmotor?

Die wesentlichen Unterschiede zwischen einem Diesel- und einem Benzinmotor liegen in der Gemischbildung und der Zündung. Bei Benzinmotoren wird das Benzin-Luft-Gemisch entweder vor dem Zylinder und den Einlassventilen in einem Saugrohr eingespritzt und anschließend in den Zylinder geführt oder, wie bei Direkteinspritzern, direkt in den Brennraum gespritzt, wo es sich dann mit Luft vermischt. Damit sich der Kraftstoff entzündet, benötigt ein Benzinmotor eine Zündkerze, bei einem Dieselmotor entzündet er sich jedoch durch die starke Kompression am Ende des Verdichtungstaktes selbst.

Woran erkenne ich einen Defekt am Motor?

Wenn ein Motor Probleme hat, stellt er in der Regel nicht sofort die Arbeit ein. Vielmehr sind eine Abnahme der Motorleistung oder ungewohnte Geräusche aus dem Motorraum erste Anzeichen darauf, dass etwas nicht stimmt. Sollte Ihnen derartiges auffallen, sollten Sie schnellstmöglich zu uns in die Werkstatt kommen. Spätestens wenn die Motorkontrollleuchte blinkt, ist der direkte Weg in die Werkstatt unumgänglich.

Was bietet der Motor-Service von Fahrzeugtechnik Bossert in 72160 Horb am Neckar für Sie? 

Motormanagementsysteme

Durch moderne Motormanagementsysteme steuern viele neue Autos die Einspritzung von Treibstoff elektronisch, wodurch eine optimale Motorleistung bei sparsamem Kraftstoffverbrauch gewährleistet wird. Damit diese Systeme einwandfrei laufen, sollten sie regelmäßig überprüft werden. Dabei optimieren wir die Motorleistung durch die richtigen Einstellungen und führen mit Hilfe von modernen Diagnosegeräten eine Fehler-Analyse durch. 

Ölwechsel 

Das Motoröl schmiert den Motor und verbessert dadurch seine Lebensdauer. Durch einen regelmäßigen Austausch wird Verschleiß verringert, einem Motorschaden vorgebeugt und sogar der Kraftstoffverbrauch gesenkt. Jedes Fahrzeug hat vorgegebene Ölwechsel-Intervalle, welche im Handbuch zu finden sind. Durch das Einhalten dieser können Sie auf lange Sicht definitiv Geld sparen.  

Motorwäsche 

Bei der professionellen Motorwäsche reinigen wir Ihren Automotor von Öl, Salz, Ruß und anderen Verschmutzungen. Durch unser Fachwissen passiert das ohne die Gefahr, dass Beschädigungen an wichtiger Elektronik oder Dichtungen entstehen. Die Motorwäsche ist wichtig, da Korrosion oder andere Folgeschäden durch die Verschmutzungen entstehen können. 

Motorinstandsetzung 

Bei einer Instandsetzung durch das Team von Fahrzeugtechnik Bossert in 72160 Horb am Neckar wird die Funktionstüchtigkeit des Motors wiederhergestellt. Es können einzelne Teile repariert werden oder eine Generalüberholung des gesamten Aggregates durchgeführt werden. Bei dieser wird der gesamte Motor von uns zerlegt und anschließend wieder neu zusammengebaut.  

Welche Gründe für einen Motorschaden gibt es? 

Wie bereits bei der Erklärung der Funktionsweise eines Motors deutlich geworden ist, gibt es in einem Motor viele Teile, die rotieren, stampfen oder durchflossen werden. Materialermüdung, schlechte Pflege, eine defekte Zylinderkopfdichtung oder ein gerissener Zahnriemen sind nur einige häufige Beispiele für einen Motorschaden. In manchen Fällen kann der Motor noch repariert werden, häufig muss er jedoch auch komplett ausgetauscht werden.  

Motoraustausch 

Wenn der Motor ausgetauscht werden soll, kann es bei einem nagelneuen Motor schon einmal teuer werden. Deswegen haben wir die Möglichkeit, über spezialisierte Firmen generalüberholte Austauschmotoren zu beziehen. Dadurch sparen Sie als Kunde Geld und in der Regel auch Zeit. Ist der neue Motor erst einmal da, dauert es nur noch ein bis zwei Arbeitstage, bis unsere Experten ihn eingebaut haben. 

In Eigenregie an den Motor? 

Wie bereits erwähnt, ist der Motor das Herzstück Ihres Autos. Er ist mit wichtiger Elektronik und Steuerungselementen verbunden, weswegen Schäden durch falsche Handhabung erheblich ausfallen können. Beim Motor gilt also besonders, dass nicht selbst Hand angelegt werden sollte, sondern das Auto zur nächsten Fachwerkstatt zum Motor-Service sollte. 

Warum Ihr Auto bei Fahrzeugtechnik Bossert in 72160 Horb am Neckar in den richtigen Händen ist.

Die langjährige Erfahrung unserer Firma in der Kfz-Branche gibt unseren Mitarbeitern die handwerkliche Sicherheit, die es braucht, um mit einem so wichtigen Teil wie dem Automotor zu arbeiten. Wir haben die fachlichen Kenntnisse für jeden Fahrzeugtyp und unsere gute Vernetzung mit Händlern und anderen Werkstätten ermöglicht uns, hochwertige Ersatzteile für Sie zu erhalten und zu verbauen. Dadurch können Sie bei hoher Qualität Geld sparen. Auch Routinearbeiten wie der Ölwechsel oder die Inspektion werden von unseren Profis sehr gewissenhaft durchgeführt.

Worauf warten Sie noch? Melden Sie sich gerne für Ihren Motor-Service Termin bei Fahrzeugtechnik Bossert in 72160 Horb am Neckar!

So muss es sein! Perfekter Service, perfekte Leistung! Das gesamte Team menschlich wie fachlich top! Jederzeit gerne wieder!
Laslo B.
Laslo B.
Super begeistert sehr zufrieden empfehlenswert1a Arbeit einfach klasseJederzeit wieder Kunde bei euchLiebe Grüße von Familie Riesen und unser Baby GTI
sachse18
sachse18
Wenn Ihr euch ein Auto kaufen wollt lasst es vorher von Felix und seinem Team durchchecken, top Werkstatt, ehrlich und direkt.Ich hab den Fehler gemacht und das nicht getan und dann kam das böse erwachen aber dank euch haben wir eine gute Lösung gefunden zum top preis.Es wird über alles geredet und ned einfach drauflos geschraubt.Ich kann es nur jedem empfehlen geht zum Felix und sein Team egal bei was.Machts weiter so und bleibts so
Sven W.
Sven W.
Ich bin hier mega zufrieden. Es wurde mir alles erklärt was gemacht werden muss, kannte ich bisher so nicht. Es kam auch schnelle Antwort auf Anfragen. Und nach der Reparatur die wirklich sehr schnell fertig war. angesetzt waren 2 Tage abends auto hingerichtet mittags schon fertig. nochmal erklärt was alles gemacht wurde sogar mit fotos und Videos. Auch wurde später nachgefragt ob alles in Ordnung ist. klare Empfehlung hier wird Service gross geschrieben ebenso die Freundlichkeit ist hier super.
Sabrina A.
Sabrina A.
Sehr kompetente und transparente Beratung. Freundlicher Kontakt und Umgang mit mir als Kunden. Problem wurde behoben und währenddessen wurde ich als Kunde die ganze Zeit am Laufenden gehalten.
Laura S
Laura S
Schneller Termin, erforderliche Reparaturen wurden sehr gut erklärt, direkter Kontakt zum Chef per Telefon und Mail. Fairer Preis.
Werner B.
Werner B.
Endlich wieder eine Kfz Werkstatt die was taugt. Ehrlich, komplett und preiswert.Bring meine Autos alle dahin. Die Werkstatt arbeitet schnell und mit kurzen Wegen. Man bekommt Bilder und Videos über was gemacht wird und werden soll.Klare Empfehlung
mho72160
mho72160
Nachdem meine bisherige Werkstatt ihren Betrieb eingestellt hat, war ich auf der Suche nach einer neuen Werkstatt die sich um meinen Oldtimer kümmert. Ich habe dann Felix und sein Team kontaktiert und bin dort sofort sehr freundlich aufgenommen worden. Alle Arbeiten wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt und es wurden auch keine Mühen gescheut die Ersatzteile für ein jetzt mittlerweile 51Jahre altes Auto zu beschaffen. Die Kommunikation mit dem Kunden bevor irgendwelche unvorhergesehene Reparaturen durchgeführt werden ist vorbildlich und wird vorher abgesprochen. So ein Service ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich und ich kann Felix und sein Team nur empfehlen.
Uwe F.
Uwe F.
Sehr sehr freundlicher Chef 😀Die gesamte Crew ist nett, hilfsbereit und zuvorkommend. Hier fühlt man sich verstanden und aufgehoben.Wenn es nur mehr von solchen Menschen und Firmen geben würde.Großes Lob und weiter so 👌👌👌
Thomas B.
Thomas B.
Super Werkstatt, top Fachmann. Sehr kundenorientierte und zügige, professionelle Arbeit zu einem guten Preis. Absolut zu empfehlen!
Andi 8.
Andi 8.
Sehr gut durchdachtes und strukturiertes Unternehmen, kann man nur empfehlen.Wer Qualität und Professionalität möchte ist in diesem Unternehmen genau richtig.
S M
S M
Schneller und professioneller Service und super freundliche Mitarbeiter. Alles zu vollster Zufriedenheit. Den sehr guten Kaffee für die Wartezeit gab es noch on top. Ich komme wieder!
Jonas T.
Jonas T.
Ich war dort um meine Windschutzscheibe tauschen zu lassen. Alle sind super freundlich und der Service war super, schnell und unkompliziert! Ich würde jederzeit bei jeglichen Anliegen rund ums Auto wieder hingehen!😁 und die kleine Überraschung als ich mein Auto abgeholt habe war auch sehr süß 😁
Jens B.
Jens B.
Sehr Vertrauensvolle Werkstatt. Klasse Service, Dokumentation der Leistungen durch Bilder / Videos.Weiter so.
Samuel
Samuel
Ich bin einfach nur begeistert über diesen Service!Mein Lieblingsauto hat keinen TÜV bekommen. Ich war wirklich sehr verzweifelt, da ich das Vertrauen in die Autowerkstätte verloren hatte. Scheints wurden meine Bremsen bei der letzten Inspektion nur angeschaut und nicht getauscht. Durch die kleinen Fragespielchen über Autopflege und Wartung in seiner FB Gruppe habe ich die Werkstatt Bossert direkt angeschrieben. Noch am selben Tag kümmerte sich der Chef um meine Fragen. Er handelte direkt und schaufelte Luft in seinen engen Terminkalender. Zack war mein Twingo in seinen Händen und was soll ich sagen „ich hatte wieder Vertrauen geschöpft“.Durch kleine Aufklärungsvideos unterstützte er mein richtiges Handeln und im Handumdrehen habe ich doch noch meinen TÜV Stempel bekommen. Vielen Dank die Kundennähe! Nur noch Autowerkstatt Bossert für mich und meine Autos 😌
Brillenbringer Style der Nase N.
Brillenbringer Style der Nase N.
Ich bin sehr überzeugt von dem Unternehmen und werde jederzeit gerne wiederkommen. Sehr kompetentes und nettes Personal und auch im Großen und Ganzen im Umkreis eine der besten Werkstätten.
Daniel E.
Daniel E.
js_loader