fbpx

Fahrzeugbewertung und Sachverständigengutachten bei Fahrzeugtechnik Bossert 

Nach einem Unfall oder vor dem Verkauf wir oft eine professionelle Bewertung oder auch ein Sachverständigengutachten benötigt, um den genauen Wert Ihres Autos zu ermitteln. Hier bei Fahrzeugtechnik Bossert können unsere Gutachter sowohl eine Fahrzeugbewertung als auch ein Sachverständigengutachten zu Ihrem Auto anfertigen. Wir haben uns in diesem Gebiet spezialisiert und sind DER Experte für Fahrzeugbewertung und Gutachten in 72160 Horb am Neckar und Umgebung. 

Für eine Fahrzeugbewertung kann sich jeder Fahrzeugbesitzer freiwillig entscheiden. Dann führt er sein Auto bei einem spezialisierten Betrieb, wie unserem von Fahrzeugtechnik Bossert, vor und erhält ein sogenanntes Wertgutachten. Das Wertgutachten ist ein Dokument, das am Ende einer Fahrzeugbewertung von dem Gutachter erstellt wird. Eine Fahrzeugbewertung ist sinnvoll, wenn Sie beispielsweise Ihr Auto verkaufen möchten. Damit können Sie schwarz auf weiß in dem Wertgutachten nachlesen, wie hoch der Wert Ihres Autos ist. Nur so können Sie sichergehen, dass Sie für Ihr Fahrzeug auch das Geld bekommen, welches das Auto wirklich wert ist. Das schützt Sie nicht nur besser vor Betrug und unseriösen Angeboten, sondern ist auch eine solide Basis für Verhandlungen. 

Unser objektiver Gutachter untersucht Ihr Auto bei der Fahrzeugbewertung, indem er die grundsätzlichen Fahrzeugdaten wie Erstzulassung, Laufleistung, Ausführung und die Serien- und mögliche Sonderausstattung prüft. Sonstige Faktoren, die sich wertsteigernd auswirken können, wie beispielsweise kostspielige Reparaturen; anstehende Inspektionen und vom Verschleiß oder durch Unfälle in Mitleidenschaft gezogene Teile fließen ebenso in die Bewertung mit ein. 

Während eine Fahrzeugbewertung eine freiwillig ist, ist ein Sachverständigengutachten unumgänglich. Es spielt vorwiegend nach Unfällen eine Rolle. Werden zwei Autos in einen Unfall verwickelt, müssen Gutachter eingeschaltet werden, um die entstandenen Schäden an den Autos zu erfassen. Ein Gutachter bewertet den Schaden an einem Auto und nennt die genaue Höhe. So kann auch festgestellt werden, ob es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt. 

Wer für die Gutachter zahlen muss, steht in Paragraf 91 der Zivilprozessordnung („Grundsatz und Umfang der Kostenpflicht“) geschrieben: „Die unterliegende Partei hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, insbesondere die dem Gegner erwachsenen Kosten zu erstatten, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendig waren.“ Heißt auf Deutsch: Wer den Unfall verursacht hat und damit den Schadensersatzprozess verliert, zahlt den Gutachter (bzw. seine Versicherung).  

Ist ein Sachverständigengutachten nötig, können wir Ihnen auch hier weiterhelfen. Wir haben anerkannte Kfz-Gutachter, die zertifiziert sind, ein solches Gutachten erstellen zu können.  

Gutachten: Wann hat ein Auto einen „Totalschaden“?

Im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen hört man oft den Begriff „Totalschaden“. Gerade bei Sachverständigengutachten spielt der Totalschaden eine große Rolle. Denn auf genau diesen überprüft der Gutachter ein Auto. Doch was ist ein Totalschaden und wann wird ein Schaden als solcher bewertet? 

In den Nachrichten ist oft von einem Totalschaden die Rede, wenn es um Verkehrsmeldungen geht. Einigen Fahrzeugen sieht man ihren Totalschaden an. Andere wiederum sehen gar nicht mal so zerstört aus, sind definitionsgemäß aber trotzdem ein Totalschaden. Da fragen sich viele Autofahrer, was das genau bedeutet.  

„Ist das Fahrzeug so stark beschädigt, dass die Instandsetzung technisch oder wirtschaftlich problematisch ist, spricht man landläufig von einem Totalschaden. Der reine Reparaturschaden ist dann ein Totalschaden“, stellen die Experten von Bussgeldkatalog.org klar. Auch ein technischer Totalschaden, z. B. ein verzogenes Fahrgestell nach einem Auffahrunfall, führt demnach zu einem wirtschaftlichen Totalschaden. Der Unterschied: Bei einem wirtschaftlichen Totalschaden ist eine Reparatur noch möglich, ergibt jedoch keinen Sinn, da sie den Wert des Autos übersteigt. Bei einem technischen Totalschaden ist eine Reparatur nicht mehr möglich. Somit ergibt sich auch hier ein wirtschaftlicher Totalschaden.  

Bei Bagatellschäden kein Gutachter notwendig 

Sogenannte Bagatellschäden spielen bei Unfällen und der Schadensregulierung eine große Rolle. Doch was ist damit genau gemeint, wann ist ein Schaden „nur“ eine Bagatelle? Darf man einen Gutachter einschalten? Wir haben die Antwort. 

Schätzungsweise ereignen jährlich über 100.000 Unfälle mit sogenannten Bagatellschäden als Folge. Wenn Autos bei einem Unfall nur leichte, oberflächliche Schäden davontragen, ist von Bagatellschäden die Rede. Eine genaue Definition für einen Bagatellschaden gibt es nicht, es kommt immer auf den Einzelfall an. Ein Kratzer oder oberflächlicher Lackschaden wiegt bei einem Luxusfahrzeug mehr als bei einem zehn Jahre alten Kleinwagen. Grob kann man jedoch sagen, dass es sich bei einem Bagatellschaden um oberflächliche Lackschäden wie Dellen, Kratzer oder Schrammen handelt, die zum Beispiel beim Einparken oder Rangieren entstehen können. Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied 2004, dass ein Schaden an einem Auto als Bagatellschaden betrachtet werden kann, wenn die nötige Reparatur und Instandsetzung nicht mehr als 750 € kosten würde (Az. VI ZR 365/03). Andere Gerichte setzen die Preise jedoch auch höher an.  

In den allermeisten Fällen springt die Kfz-Haftpflichtversicherung bei Bagatellschäden ein, um den an einem anderen Fahrzeug entstandenen Schaden zu regulieren. Ein Gutachten ist für Bagatellschäden nicht notwendig und wird auch nicht von der Versicherung übernommen. 

Wenn ein Schaden an Ihrem Auto entstanden ist, können Sie diesen im Rahmen Ihrer Teil- oder Vollkaskoversicherung regulieren lassen. Kommen Sie am besten direkt zu Fahrzeugtechnik Bossert und wir schauen uns den Schaden an Ihrem Auto an und beraten Sie professionell und ehrlich. Wir sind Spezialisten für Unfallschäden in 72160 Horb am Neckar und Umgebung. 

Auffahrunfall: Analytiker klärt, Gutachter bewertet

Sie passieren immer wieder und stets plötzlich: Auffahrunfälle. Ein Moment der Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr reicht aus, um einen kleinen Unfall zu verursachen. Oft ist jedoch nicht klar, wer die Schuld trägt. Der, der auffährt oder der, der bremst. Eine Frage, die ein Unfallanalytiker dann beantworten muss. Er rekonstruiert den Unfall und klärt die Schuldfrage. Im Anschluss bewertet der Kfz-Gutachter (Sachverständiger) die Höhe des Schadens. 

Wir alle kennen diesen Moment, wenn ein Autofahrer vor uns plötzlich stark bremst oder wenn wir drei Sekunden mal nicht auf die Straße schauen und das vorausfahrende Auto plötzlich nur noch einen Meter vom eigenen entfernt ist. Solche Momente sind gefährlich und stellen eine der häufigsten Unfallursachen dar. Wie der ADAC in seiner Unfallforschung festhält, gehören Auffahrunfälle zu der häufigsten Unfallart.  

Wenn es dann wirklich passiert und laut knallt, kommt schnell die Schuldfrage auf. Viele sind sich sicher, dass Auffahrende die Schuld tragen, schließlich hätten sie ja ausreichend Abstand halten müssen. Dies stimmt so nicht ganz. Zwar „muss der Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug in der Regel so groß sein, dass er auch dann hinter diesem gehalten werden kann, wenn es plötzlich gebremst wird“, wie es in Paragraf Vier der Straßenverkehrsordnung (StVO) geschrieben steht, jedoch darf der Vorausfahrende nicht einfach ohne besonderen Grund bremsen (§ 4 StVO, Abschnitt 1). Das heißt, dass der Autofahrer, der vor Ihnen fährt, nur stark abbremsen darf, wenn er „aus zwingendem Grund handelt“ und einen hohen Schaden verhindern will. Tut er dies nicht, kann ihm eine Teilschuld zugesprochen werden. In jedem Fall sollten Sie immer genug Abstand halten und mit einem plötzlichen Bremsen Ihres Vordermanns rechnen. 

Wenn Sie weitere Fragen zu Sachverständigengutachten haben, melden Sie sich gerne bei uns. Unsere Experten beantworten Ihnen Ihre anliegen gern telefonisch, online oder persönlich. Wir von Fahrzeugtechnik Bossert in 72160 Horb am Neckar freuen uns auf Sie! 

So muss es sein! Perfekter Service, perfekte Leistung! Das gesamte Team menschlich wie fachlich top! Jederzeit gerne wieder!
Laslo B.
Laslo B.
Super begeistert sehr zufrieden empfehlenswert1a Arbeit einfach klasseJederzeit wieder Kunde bei euchLiebe Grüße von Familie Riesen und unser Baby GTI
sachse18
sachse18
Wenn Ihr euch ein Auto kaufen wollt lasst es vorher von Felix und seinem Team durchchecken, top Werkstatt, ehrlich und direkt.Ich hab den Fehler gemacht und das nicht getan und dann kam das böse erwachen aber dank euch haben wir eine gute Lösung gefunden zum top preis.Es wird über alles geredet und ned einfach drauflos geschraubt.Ich kann es nur jedem empfehlen geht zum Felix und sein Team egal bei was.Machts weiter so und bleibts so
Sven W.
Sven W.
Ich bin hier mega zufrieden. Es wurde mir alles erklärt was gemacht werden muss, kannte ich bisher so nicht. Es kam auch schnelle Antwort auf Anfragen. Und nach der Reparatur die wirklich sehr schnell fertig war. angesetzt waren 2 Tage abends auto hingerichtet mittags schon fertig. nochmal erklärt was alles gemacht wurde sogar mit fotos und Videos. Auch wurde später nachgefragt ob alles in Ordnung ist. klare Empfehlung hier wird Service gross geschrieben ebenso die Freundlichkeit ist hier super.
Sabrina A.
Sabrina A.
Sehr kompetente und transparente Beratung. Freundlicher Kontakt und Umgang mit mir als Kunden. Problem wurde behoben und währenddessen wurde ich als Kunde die ganze Zeit am Laufenden gehalten.
Laura S
Laura S
Schneller Termin, erforderliche Reparaturen wurden sehr gut erklärt, direkter Kontakt zum Chef per Telefon und Mail. Fairer Preis.
Werner B.
Werner B.
Endlich wieder eine Kfz Werkstatt die was taugt. Ehrlich, komplett und preiswert.Bring meine Autos alle dahin. Die Werkstatt arbeitet schnell und mit kurzen Wegen. Man bekommt Bilder und Videos über was gemacht wird und werden soll.Klare Empfehlung
mho72160
mho72160
Nachdem meine bisherige Werkstatt ihren Betrieb eingestellt hat, war ich auf der Suche nach einer neuen Werkstatt die sich um meinen Oldtimer kümmert. Ich habe dann Felix und sein Team kontaktiert und bin dort sofort sehr freundlich aufgenommen worden. Alle Arbeiten wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt und es wurden auch keine Mühen gescheut die Ersatzteile für ein jetzt mittlerweile 51Jahre altes Auto zu beschaffen. Die Kommunikation mit dem Kunden bevor irgendwelche unvorhergesehene Reparaturen durchgeführt werden ist vorbildlich und wird vorher abgesprochen. So ein Service ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich und ich kann Felix und sein Team nur empfehlen.
Uwe F.
Uwe F.
Sehr sehr freundlicher Chef 😀Die gesamte Crew ist nett, hilfsbereit und zuvorkommend. Hier fühlt man sich verstanden und aufgehoben.Wenn es nur mehr von solchen Menschen und Firmen geben würde.Großes Lob und weiter so 👌👌👌
Thomas B.
Thomas B.
Super Werkstatt, top Fachmann. Sehr kundenorientierte und zügige, professionelle Arbeit zu einem guten Preis. Absolut zu empfehlen!
Andi 8.
Andi 8.
Sehr gut durchdachtes und strukturiertes Unternehmen, kann man nur empfehlen.Wer Qualität und Professionalität möchte ist in diesem Unternehmen genau richtig.
S M
S M
Schneller und professioneller Service und super freundliche Mitarbeiter. Alles zu vollster Zufriedenheit. Den sehr guten Kaffee für die Wartezeit gab es noch on top. Ich komme wieder!
Jonas T.
Jonas T.
Ich war dort um meine Windschutzscheibe tauschen zu lassen. Alle sind super freundlich und der Service war super, schnell und unkompliziert! Ich würde jederzeit bei jeglichen Anliegen rund ums Auto wieder hingehen!😁 und die kleine Überraschung als ich mein Auto abgeholt habe war auch sehr süß 😁
Jens B.
Jens B.
Sehr Vertrauensvolle Werkstatt. Klasse Service, Dokumentation der Leistungen durch Bilder / Videos.Weiter so.
Samuel
Samuel
Ich bin einfach nur begeistert über diesen Service!Mein Lieblingsauto hat keinen TÜV bekommen. Ich war wirklich sehr verzweifelt, da ich das Vertrauen in die Autowerkstätte verloren hatte. Scheints wurden meine Bremsen bei der letzten Inspektion nur angeschaut und nicht getauscht. Durch die kleinen Fragespielchen über Autopflege und Wartung in seiner FB Gruppe habe ich die Werkstatt Bossert direkt angeschrieben. Noch am selben Tag kümmerte sich der Chef um meine Fragen. Er handelte direkt und schaufelte Luft in seinen engen Terminkalender. Zack war mein Twingo in seinen Händen und was soll ich sagen „ich hatte wieder Vertrauen geschöpft“.Durch kleine Aufklärungsvideos unterstützte er mein richtiges Handeln und im Handumdrehen habe ich doch noch meinen TÜV Stempel bekommen. Vielen Dank die Kundennähe! Nur noch Autowerkstatt Bossert für mich und meine Autos 😌
Brillenbringer Style der Nase N.
Brillenbringer Style der Nase N.
Ich bin sehr überzeugt von dem Unternehmen und werde jederzeit gerne wiederkommen. Sehr kompetentes und nettes Personal und auch im Großen und Ganzen im Umkreis eine der besten Werkstätten.
Daniel E.
Daniel E.
js_loader