fbpx

Elektronik-Service für Sicherheit und Komfort beim Autofahren

Autos und Elektronik sind mittlerweile zwei unzertrennliche Dinge. Die Batterie ist damit eines der wichtigsten elektronischen Bauteile des Autos, denn sie versorgt eine Vielzahl an elektronischen Vorrichtungen und Systemen mit Strom. Hierbei handelt es sich sowohl um Sicherheits- als auch Komfortsysteme. Doch wo viele verschiedene Komponenten verbaut und miteinander verbunden sind, besteht irgendwann auch der Bedarf an Reparaturen und Services. Deswegen bieten wir von Fahrzeugtechnik Bossert unseren Elektronik-Service für alle Autofahrer in 72160 Horb am Neckar und Umgebung an.

Die Batterie: Energiezelle der Autos

Irgendwie fahren wir doch alle wortwörtlich genommen ein E-Auto, denn ohne die Batterie, die das wichtigste elektronische Bauteil eines jeden Autos ist, würden wir das Auto gar nicht erst starten können. Viele Menschen bezeichnen den Motor als das Herzstück eines Autos, dabei wird jedoch oft vergessen, wie wichtig die Batterie für den Betrieb des Fahrzeugs ist. Die Batterie ist die Energiezelle des Autos. Ohne eine intakte Batterie ist ein problemloses Autofahren nicht möglich. Die Anzahl an Systemkomponenten und elektrischen Verbrauchern in Autos nimmt stetig zu. Bestand der Elektronik-Service früher oft nur aus dem Wechsel einer defekten Glühlampe oder dem Austausch einer durchgebrannten Sicherung, kann heute das gesamte Bordnetz zum Erliegen kommen, wenn auch nur eine der vielen elektronischen Komponenten im Auto ausfällt. Sie arbeiten und funktionieren meist miteinander und sind oft voneinander abhängig. 

Zur Automobilelektrik gehören Komponenten für die Erzeugung und Bereitstellung von elektrischer Energie wie Generatoren oder Elektromotoren. Wichtige elektronische Komponenten sind beispielsweise: 

● das 48-Volt-Bordnetz, neben dem herkömmlichen 12-Volt-Bordnetz
● der Anlasser
● die Batterie
● die eAchse
● der Generator
● der Generatorregler

All diese Komponenten sind an die Stromversorgung gebunden – sie erzeugen elektrische Energie oder stellen diese bereit. 

Leuchtet ein Warnlämpchen im Auto auf? Dann liegt sehr wahrscheinlich eine Fehlfunktion in einer elektronischen Komponente Ihres Autos vor. In diesem Fall stehen wir von Fahrzeugtechnik Bossert Ihnen in 72160 Horb am Neckar und Umgebung mit Rat und Tat zur Seite. Wir verfügen über bestens ausgebildete Fachkräfte und modernste Diagnosegeräte, um Fehlerquellen schnell auszulesen und Defekte sowie Fehlfunktionen zu reparieren. 

Wie lange hält eigentlich eine Autobatterie?

Viele Autofahrer fragen sich, wie lange ihre Autobatterie noch durchhält. Wann muss man sie wieder aufladen, wann eine neue kaufen? Dabei ist pauschal nicht anzugeben, wie lange eine Autobatterie generell hält, bis sie komplett hinüber ist. Denn die Batterie ist von Autofahrer zu Autofahrer unterschiedlichen Bedingungen ausgesetzt und kann so bei Autofahrer A eine sehr kurze Lebensdauer von ein paar Jahren aufweisen und bei Autofahrer B ein Jahrzehnt lang halten.

Der wichtigste Einfluss auf die Ladung einer Autobatterie ist ihre Beanspruchung. Die Batterie wird zum Beispiel stark beansprucht, wenn sie besonders viel Bordelektronik mit Strom versorgen muss oder Sie das Licht sowie Radio bei ausgeschaltetem Motor laufen lassen. Auch häufige Kurzfahrten machen Ihrer Autobatterie besonders zu schaffen. Wenn Sie jeden Tag nur ein paar Kilometer fahren, kann sich die Batterie nicht richtig aufladen und Sie müssen diese womöglich schon bald an ein Ladegerät hängen bzw. unsere Werkstatt aufsuchen.

Spätestens, wenn Ihr Auto nicht mehr startet, macht sich die entladene Batterie bemerkbar. Damit das nicht zu schnell passiert, sollten Sie sich bei uns weiter beraten lassen, wie wir die Batterie Ihres Autos gemeinsam pflegen und für viele weitere Jahre instand halten können. Wir prüfen Ihre Batterie auch gerne vor Ort.

So lange hält die Batterie eines parkenden Autos

Es gibt Zeiten, da muss das Auto einfach stehen bleiben. Zum Beispiel, wenn man verreist oder krankheitsbedingt nicht mehr fahren kann. Doch wie lange braucht die Batterie bis sie sich entlädt, wenn das Auto steht? 

Jeder Autofahrer weiß: Wenn der Wagen zu lange nicht mehr bewegt wird, kann sich die Batterie entladen. Dann springt das Auto nicht mehr an und die Kfz-Werkstatt muss aushelfen. Viele fragen sich zu Recht, wie lange sie denn nun ihr Auto parken können, ohne dass sich die Batterie entlädt. Während es vor vielen Jahren noch möglich war, sein Auto mehrere Monate stehenzulassen, ohne einen Fehlstart zu riskieren, ist es bei modernen Autos mittlerweile nicht mehr möglich, da die Anzahl der elektrischen Geräte, die mit der Batterie verbunden sind, signifikant angestiegen ist. Wenn das Auto geparkt und abgeschlossen ist, laufen bei modernen Autos trotzdem noch viele Verbraucher weiter. Schließlich muss die Alarmanlage durchgehend funktionieren und die Zentralverriegelung immer bereit sein, ein Signal des Autoschlüssels empfangen und verarbeiten zu können.

So muss ein Autofahrer damit rechnen, dass die Batterie seines stehenden Autos schon nach drei bis vier Wochen leer ist. Dies ist natürlich eine Schätzung, die von Modell zu Modell abweichen kann. Mehrere Monate kann die Batterie eines parkenden (modernen) Autos aber nur noch selten durchhalten, dafür steckt auch in modernen Mittelklassewagen mittlerweile zu viel Elektronik. Wir von Fahrzeugtechnik Bossert beraten Sie gerne weiter, wenn es um die Leistung und Pflege Ihrer Autobatterie geht. Falls sie sich doch einmal entladen sollte, sind wir in 72160 Horb am Neckar und Umgebung ebenfalls gern für Sie da.

Das verbraucht im Auto am meisten Strom

Die Autobatterie versorgt bis zu 40 elektrische Verbraucher mit Energie beim Fahren und Parken. Dazu hat VARTA eine Übersicht mit der elektrischen Leistung, die dafür jeweils im Durchschnitt benötigt wird, erstellt:

Verbrauch bis 100 Watt:
• Nebelscheinwerfer
• Scheibenwischer
• Abblend- und Fernlicht

Verbrauch zwischen 100 – 200 Watt:
• Zigarettenanzünder
• Heckscheibenheizung
• Fensterheber
• Sitzheizung
• Motorsteuerung

Verbrauch ab 500 Watt:
• Klimaanlage

Verbrauch ab 800 Watt:
• Anlasser
• Kühlerlüfter des Motors

Diese Übersicht soll Ihnen dabei helfen, ein Gefühl für den Stromverbrauch Ihres Autos zu bekommen und es Ihnen so ermöglichen, die Batterie gut zu pflegen.  Allerdings sind die Angaben je nach Modell unterschiedlich. So kann der Verbrauch eines Anlassers je nach Motor und Fahrzeug auf bis 3000 Watt steigen. Auch kann die Jahreszeit und das Wetter weiteren Einfluss auf die Ladung der Batterie haben. So müssen Heizung, Klimaanlage und Scheibenwischer in den kalten Monaten, vorwiegend im Winter, viel mehr arbeiten als im Frühling oder Sommer. Der Energieverbrauch kann in diesen Zeitraum enorm ansteigen.

Sollten Sie noch weitere Fragen zu Ihrer Fahrzeugelektronik oder Probleme mit der Fahrzeug-Software haben, sind wir von Fahrzeugtechnik Bossert Ihr Ansprechpartner. Bringen Sie Ihr Fahrzeug zum Auslesen der Elektronik vorbei oder informieren Sie sich direkt bei uns in der Werkstatt in 72160 Horb am Neckar über die neuesten elektrischen Endgeräte für Ihr Fahrzeug. Unser Team berät Sie gerne und hilft Ihnen bei Problemen weiter!

So muss es sein! Perfekter Service, perfekte Leistung! Das gesamte Team menschlich wie fachlich top! Jederzeit gerne wieder!
Laslo B.
Laslo B.
Super begeistert sehr zufrieden empfehlenswert1a Arbeit einfach klasseJederzeit wieder Kunde bei euchLiebe Grüße von Familie Riesen und unser Baby GTI
sachse18
sachse18
Wenn Ihr euch ein Auto kaufen wollt lasst es vorher von Felix und seinem Team durchchecken, top Werkstatt, ehrlich und direkt.Ich hab den Fehler gemacht und das nicht getan und dann kam das böse erwachen aber dank euch haben wir eine gute Lösung gefunden zum top preis.Es wird über alles geredet und ned einfach drauflos geschraubt.Ich kann es nur jedem empfehlen geht zum Felix und sein Team egal bei was.Machts weiter so und bleibts so
Sven W.
Sven W.
Ich bin hier mega zufrieden. Es wurde mir alles erklärt was gemacht werden muss, kannte ich bisher so nicht. Es kam auch schnelle Antwort auf Anfragen. Und nach der Reparatur die wirklich sehr schnell fertig war. angesetzt waren 2 Tage abends auto hingerichtet mittags schon fertig. nochmal erklärt was alles gemacht wurde sogar mit fotos und Videos. Auch wurde später nachgefragt ob alles in Ordnung ist. klare Empfehlung hier wird Service gross geschrieben ebenso die Freundlichkeit ist hier super.
Sabrina A.
Sabrina A.
Sehr kompetente und transparente Beratung. Freundlicher Kontakt und Umgang mit mir als Kunden. Problem wurde behoben und währenddessen wurde ich als Kunde die ganze Zeit am Laufenden gehalten.
Laura S
Laura S
Schneller Termin, erforderliche Reparaturen wurden sehr gut erklärt, direkter Kontakt zum Chef per Telefon und Mail. Fairer Preis.
Werner B.
Werner B.
Endlich wieder eine Kfz Werkstatt die was taugt. Ehrlich, komplett und preiswert.Bring meine Autos alle dahin. Die Werkstatt arbeitet schnell und mit kurzen Wegen. Man bekommt Bilder und Videos über was gemacht wird und werden soll.Klare Empfehlung
mho72160
mho72160
Nachdem meine bisherige Werkstatt ihren Betrieb eingestellt hat, war ich auf der Suche nach einer neuen Werkstatt die sich um meinen Oldtimer kümmert. Ich habe dann Felix und sein Team kontaktiert und bin dort sofort sehr freundlich aufgenommen worden. Alle Arbeiten wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt und es wurden auch keine Mühen gescheut die Ersatzteile für ein jetzt mittlerweile 51Jahre altes Auto zu beschaffen. Die Kommunikation mit dem Kunden bevor irgendwelche unvorhergesehene Reparaturen durchgeführt werden ist vorbildlich und wird vorher abgesprochen. So ein Service ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich und ich kann Felix und sein Team nur empfehlen.
Uwe F.
Uwe F.
Sehr sehr freundlicher Chef 😀Die gesamte Crew ist nett, hilfsbereit und zuvorkommend. Hier fühlt man sich verstanden und aufgehoben.Wenn es nur mehr von solchen Menschen und Firmen geben würde.Großes Lob und weiter so 👌👌👌
Thomas B.
Thomas B.
Super Werkstatt, top Fachmann. Sehr kundenorientierte und zügige, professionelle Arbeit zu einem guten Preis. Absolut zu empfehlen!
Andi 8.
Andi 8.
Sehr gut durchdachtes und strukturiertes Unternehmen, kann man nur empfehlen.Wer Qualität und Professionalität möchte ist in diesem Unternehmen genau richtig.
S M
S M
Schneller und professioneller Service und super freundliche Mitarbeiter. Alles zu vollster Zufriedenheit. Den sehr guten Kaffee für die Wartezeit gab es noch on top. Ich komme wieder!
Jonas T.
Jonas T.
Ich war dort um meine Windschutzscheibe tauschen zu lassen. Alle sind super freundlich und der Service war super, schnell und unkompliziert! Ich würde jederzeit bei jeglichen Anliegen rund ums Auto wieder hingehen!😁 und die kleine Überraschung als ich mein Auto abgeholt habe war auch sehr süß 😁
Jens B.
Jens B.
Sehr Vertrauensvolle Werkstatt. Klasse Service, Dokumentation der Leistungen durch Bilder / Videos.Weiter so.
Samuel
Samuel
Ich bin einfach nur begeistert über diesen Service!Mein Lieblingsauto hat keinen TÜV bekommen. Ich war wirklich sehr verzweifelt, da ich das Vertrauen in die Autowerkstätte verloren hatte. Scheints wurden meine Bremsen bei der letzten Inspektion nur angeschaut und nicht getauscht. Durch die kleinen Fragespielchen über Autopflege und Wartung in seiner FB Gruppe habe ich die Werkstatt Bossert direkt angeschrieben. Noch am selben Tag kümmerte sich der Chef um meine Fragen. Er handelte direkt und schaufelte Luft in seinen engen Terminkalender. Zack war mein Twingo in seinen Händen und was soll ich sagen „ich hatte wieder Vertrauen geschöpft“.Durch kleine Aufklärungsvideos unterstützte er mein richtiges Handeln und im Handumdrehen habe ich doch noch meinen TÜV Stempel bekommen. Vielen Dank die Kundennähe! Nur noch Autowerkstatt Bossert für mich und meine Autos 😌
Brillenbringer Style der Nase N.
Brillenbringer Style der Nase N.
Ich bin sehr überzeugt von dem Unternehmen und werde jederzeit gerne wiederkommen. Sehr kompetentes und nettes Personal und auch im Großen und Ganzen im Umkreis eine der besten Werkstätten.
Daniel E.
Daniel E.
js_loader